Ramsdata

TECHNOLOGIEN

Gimmal hilft Unternehmen seit mehr als 20 Jahren, die Kontrolle über einen ihrer wertvollsten Vermögenswerte – Informationen – zu übernehmen. Das Unternehmen bietet Software und Methoden an, die eine nahtlose Erkennung, Migration, Verwaltung und Einhaltung von Daten ermöglichen und so dazu beitragen, das Risiko von Gesetzesverstößen zu verringern und die Geschäftseffizienz zu steigern. Die Lösungen von Gimmal sind so konzipiert, dass sie mit der bestehenden IT-Infrastruktur zusammenarbeiten und nur minimale Auswirkungen auf die alltäglichen Prozesse haben. Mit seiner seit 2002 gesammelten Erfahrung und Technologiepartnerschaften mit Unternehmen wie Microsoft und SAP fungiert Gimmal als vertrauenswürdiger Berater bei der Auswahl der besten Strategie für das Informationsmanagement. Das Ziel des Unternehmens ist es, zukunftsfähige Systeme zu entwickeln, die die Nutzung aktueller Ressourcen ermöglichen und die Migration von veralteten Plattformen zu modernen und flexiblen Lösungen.

Verhinderung der Übertragung bösartiger Dateien für Webanwendungen, die Sandboxen und einzelne Malware-Erkennungslösungen umgehen.

Deep Content Disarm and Reconstruction (Deep CDR): Entschärfen Sie über 90 gängige Dateitypen und rekonstruieren Sie jede Datei, um die volle Nutzbarkeit mit sicheren Inhalten zu gewährleisten.

Scannen Sie mit mehr als 20 Malware-Schutz-Engines, die Signaturen, Heuristik und maschinelle Lerntechnologien verwenden, um bekannte und unbekannte Bedrohungen so früh und effizient wie möglich zu erkennen.

Checkmk ist eine umfassende Lösung zur Überwachung von Anwendungen, Servern und Netzwerken, die in Zusammenarbeit mit Anwendern entwickelt wurde, um den Anforderungen von Administratoren und DevOps-Teams gerecht zu werden. Sie kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit ausreichender Leistung für die komplexesten IT-Umgebungen und ermöglicht eine vollständige Überwachung hybrider Infrastrukturen und eine schnellere Fehlerbehebung, um ungeplante Ausfallzeiten oder Ausfälle zu vermeiden. Die Software ist in mehreren Varianten erhältlich: Checkmk Enterprise, Checkmk Enterprise für Gruppen und Managed Services, Checkmk Cloud (selbstgehostet) und Checkmk MSP. Jede dieser Varianten kann durch technischen Support (Pro oder Advanced) sowie durch Erweiterungen wie synthetische Überwachung (mindestens 10 Tests pro Jahr, erweiterbar), virt1 (virtuelle Appliance) Integration oder ntop ergänzt werden. Auf diese Weise bietet Checkmk einen flexiblen und skalierbaren Überwachungsansatz, der sich an unterschiedliche Einsatzmodelle und Infrastrukturgrößen anpasst.

Kritische Netze stellen für Sicherheitsexperten eine besondere Herausforderung dar, da sie isoliert sind und keinen Zugang zum Internet haben, so dass sie anfällig für Angriffe über mobile Medien und ähnliche Dateiübertragungstechnologien sind. OPSWAT bietet einen sicheren End-to-End-Prozess für die Übertragung von Dateien in und aus isolierten Netzwerken. Die Lösung ist in der Fertigungsindustrie, im Energiesektor, in Behörden, im Bankwesen, in der Pharmaindustrie und in der Unterhaltungsindustrie weit verbreitet.

Certes CryptoFlow-Lösungen sind die ersten Produkte in der Branche, die die Flexibilität und Leistungsfähigkeit virtualisierter Netzwerke mit der sichersten Verschlüsselungstechnologie kombinieren. Mit Certes CryptoFlow-Lösungen können Unternehmen und Dienstanbieter tunnellose, Multipoint- und Multi-Layer-VPNs der nächsten Generation erstellen, die den Datenverkehr für jede Anwendung in jedem Netzwerk schützen (Next Generation VPN). CryptoFlow-VPNs schützen den Datenverkehr in LAN-, WAN-, Internet-, virtuellen und Cloud-Umgebungen. Certes CryptoFlow-VPN kann in Sekundenschnelle konfiguriert werden, dank einer extrem einfachen Point-and-Click-Schnittstelle zur Erstellung von Sicherheitsrichtlinien.

Die gefährlichsten Bedrohungen für IT-Infrastrukturen sind Angriffe, die auf Schwachstellen in Anwendungen abzielen. Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Intrusion Detection Systeme haben große Schwierigkeiten, diese Art des Eindringens zu erkennen.
Application Security Manager (ASM) bietet umfassenden Schutz für Webanwendungen und XML-basierte Dienste. Der Einsatz einer Application Firewall bietet Kunden große Vorteile: Schutz vor Anwendungsangriffen, Einhaltung von Vorschriften (z.B. PCI DSS) und Bestehen von Sicherheitsaudits, ohne in den Anwendungscode einzugreifen.

error: Content is protected !!