Ramsdata

Industrie 4.0 ist eine technologische Revolution, bei der die Produktionslinien intelligent, automatisiert und vernetzt werden. Fabriken sammeln riesige Datenmengen, integrieren IoT-Geräte und nutzen die Cloud, um Prozesse zu verwalten. Aber je komplexer und vernetzter die Systeme sind, desto größer ist das Risiko von Cyberangriffen. Die Lösungen von Certes Networks bieten sichere Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und Netzwerksegmentierung, um industrielle Umgebungen vor Datenverlust und Sabotage zu schützen.

Wichtigste Schlussfolgerungen

  • Intelligente Fabriken sind aufgrund der Kombination von IT und OT besonders anfällig für Cyber-Bedrohungen.

  • Certes Networks verschlüsselt und segmentiert den Netzwerkverkehr, ohne den Betrieb der Produktionssysteme zu beeinträchtigen.

  • Der Schutz der Kommunikation zwischen den Geräten ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität.

  • Das Zero Trust-Prinzip wird zum Eckpfeiler der Sicherheit in der Industrie 4.0-Ära.

Inhaltsverzeichnis

  1. Industrie 4.0 – neue Chancen und neue Risiken

  2. Warum herkömmliche Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichend sind

  3. Certes Networks – Sicherheit im Industrieverkehr

  4. Beispiele für die Umsetzung

  5. FAQ

  6. Zusammenfassung

Industrie 4.0 – neue Chancen und neue Risiken

Moderne Produktionslinien verwenden Sensoren, Roboter, SPS und SCADA-Systeme, die in Echtzeit kommunizieren. Dies optimiert die Produktion, eröffnet aber gleichzeitig auch neue Angriffsmöglichkeiten. Cyber-Kriminelle können die Kontrolle über Geräte übernehmen, Daten manipulieren oder kritische Prozesse zum Scheitern bringen.

Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Vorfälle in der Branche um mehr als 30 % – viele davon begannen mit einfachen Konfigurationsfehlern oder ungetrenntem Datenverkehr zwischen IT- und OT-Systemen.

Warum herkömmliche Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichend sind

Firewalls und klassische IDS-Systeme sind nicht in der Lage, industrielle Netzwerke zu schützen, die Geschäftskontinuität und minimale Latenzzeiten erfordern. Außerdem laufen viele Maschinen auf veralteten Betriebssystemen, die moderne Sicherheitsmechanismen nicht unterstützen. Infolgedessen wird der traditionelle Ansatz „alles blockieren“ ineffektiv und kostspielig.

Certes Networks – Sicherheit im Industrieverkehr

Certes Networks bietet eine Technologie, die Daten in Bewegung schützt und OT-Netzwerksegmente isoliert, ohne Prozesse zu unterbrechen. Die Schlüsselelemente sind:

  • Verschlüsselung der Kommunikation in Echtzeit – gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität der zwischen den Rechnern übertragenen Daten.

  • Anwendungsbasierte Sicherheitsrichtlinien – Administratoren legen fest, welche Geräte miteinander kommunizieren können.

  • Sicherheit ohne Änderung der Infrastruktur – die Lösungen arbeiten transparent, ohne dass Geräte ausgetauscht werden müssen.

  • Logische Segmentierung – ein Angriff in einem Bereich wird sich nicht auf das gesamte Netzwerk ausbreiten.

Beispiele für die Umsetzung

  • Automobilbau – Segmentierung von Robotern und Steuerungen, um Manipulationen der Montageprozesse zu verhindern.

  • Energie- und Chemieindustrie – Verschlüsselung von Telemetriedaten und SCADA-Kommunikation.

  • Logistik und Lagerautomatisierung – Übertragungsschutz zwischen Sensoren, Servern und ERP-Systemen.

  • Pharmazie und Biotechnologie – Kontrolle des Zugriffs auf Laborgeräte und Produktionsdaten.

FAQ

Verlangt Certes Networks den Austausch von OT-Geräten?
Nein. Es arbeitet unabhängig von Geräten und Betriebssystemen und schützt die Kommunikation auf Netzwerkebene.

Verlangsamt die Lösung die Produktion?
Nein. Die Technologie ist so konzipiert, dass sie die Effizienz der industriellen Prozesse nicht beeinträchtigt.

Kann die Segmentierung flexibel geändert werden?
Ja. Richtlinien können dynamisch geändert werden, ohne Ausfallzeiten oder das Risiko von Konfigurationsfehlern.

Zusammenfassung

Industrie 4.0 ist ein großer Schritt in Richtung Automatisierung und Effizienz, aber auch eine neue Front im Kampf um die Sicherheit von Daten und Geräten. Certes Networks bietet Schutz, der die Innovation nicht bremst – durch die Kombination von Segmentierung, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle entsteht eine solide Sicherheitsgrundlage für intelligente Fabriken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!