Umfassende Prüfung der Geschäftsprozesse für die RPA-Automatisierung
Audit von Geschäftsprozessen für die Automatisierung mit RPA
Im Zeitalter der Digitalisierung und des Drucks, die Betriebskosten zu optimieren, suchen Unternehmen zunehmend nach Möglichkeiten, sich wiederholende, zeitraubende und fehleranfällige Prozesse zu rationalisieren. RamsData bietet ein umfassendes Betriebsaudit an, um Geschäftsprozesse zu identifizieren, zu bewerten und für die Automatisierung durch Software-Roboter (RPA) vorzubereiten.
Was deckt unsere Prüfung ab?
Eingehende Prozessanalyse - die Grundlage für Automatisierung
Das Audit, das das RamsData-Team durchführt, ist eine detaillierte Analyse der Betriebsumgebung Ihres Unternehmens. Wir konzentrieren uns auf die Identifizierung manueller Aktivitäten, die:

sind repetitiv und regelbasiert

die Arbeit in mehreren Systemen (CRM, ERP, E-Mail, Excel) erfordern,

sind anfällig für menschliches Versagen

klar definierte Inputs und Outputs haben

hohe Kosten verursachen oder viel Zeit der Mitarbeiter in Anspruch nehmen.
Was haben Sie von der Prüfung?
Echte Einsparungen und schnelle Ergebnisse
Durch die Prüfung werden Sie erhalten:
-
Identifizierung von Quick Wins
Wir analysieren die Prozesse des Unternehmens im Detail im Hinblick auf ihre Komplexität, Wiederholbarkeit und Anfälligkeit für Automatisierung. So können wir so genannte 'Quick Wins' identifizieren - Aufgaben, die in kurzer Zeit (in der Regel innerhalb weniger Wochen) automatisiert werden können. Dabei handelt es sich um risikoarme Aktivitäten mit sofortigen und sichtbaren Ergebnissen in Form von Arbeitserleichterungen und Effizienzsteigerungen.
-
Berechnung der potenziellen finanziellen und zeitlichen Einsparungen
Auf der Grundlage der gesammelten Daten schätzen wir, wie viel ein Unternehmen realistischerweise einsparen kann - sowohl finanziell als auch in Form von Arbeitsstunden der Mitarbeiter. Wir zeigen, wie sich die Automatisierung in geringeren Betriebskosten, kürzeren Prozesszeiten und einem besseren Kundenservice niederschlägt. So erhält der Kunde ein klares Bild vom potenziellen ROI (Return on Investment).
-
RPA-Implementierungsplan, der auf das jeweilige Unternehmen und den Grad der Digitalisierung zugeschnitten ist
Wir erstellen einen maßgeschneiderten Implementierungsplan für die RPA-Technologie (Robotic Process Automation), der den aktuellen Digitalisierungsgrad des Unternehmens, die verwendeten IT-Systeme, die Besonderheiten der Branche und die Personalressourcen berücksichtigt. So stellen wir sicher, dass die vorgeschlagenen Lösungen realistisch und umsetzbar sind und auf das Innovationstempo des Unternehmens zugeschnitten sind.
-
Minimierung der Risiken durch vorherige Validierung
Jeder für die Automatisierung vorgesehene Prozess wird sorgfältig analysiert und auf mögliche Risiken - technischer, organisatorischer oder rechtlicher Art - geprüft. So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und geeignete Gegenmaßnahmen ausgewählt werden. So wird sichergestellt, dass die Implementierung reibungslos und ohne unnötige Ausfallzeiten für das Unternehmen verläuft.
-
Eine solide Grundlage für weitere Prozessumwandlungen durch Automatisierung
Das Audit und die ersten Implementierungen schaffen eine Basis, auf der das Unternehmen die nächsten Schritte der Automatisierung aufbauen kann. Mit einer strukturierten Dokumentation und einer Prozesslandkarte erhält das Unternehmen eine klare Struktur, mit der es die digitale Transformation schrittweise ausbauen kann. Dies ist die Grundlage nicht nur für die Automatisierung weiterer Bereiche, sondern auch für die Integration mit anderen Technologien (z.B. künstliche Intelligenz oder prädiktive Analytik).
Für wen ist die Prüfung gedacht?
RPA-Audit für Unternehmen, die schneller und billiger arbeiten wollen
Der Dienst richtet sich an Organisationen:
mit Teams, die Routineaufgaben erledigen (Finanzen, HR, Logistik, Kundendienst)
Verarbeitung großer Mengen von Daten und Dokumenten
Sie planen den Einstieg in die Automatisierung, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen