Wir nutzen das Internet jeden Tag – wir versenden E-Mails, melden uns bei der Bank an oder nutzen Online-Dienste. Die wenigsten Menschen denken jedoch darüber nach, was mit unseren Daten während der Übertragung geschieht. Wenn sie nicht richtig gesichert sind, können sie abgefangen und von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Die Lösungen von Certes Networks gewährleisten eine sichere Datenübertragung und schützen die Benutzer einfach und effektiv.
Wichtigste Schlussfolgerungen
-
Eine sichere Datenübertragung schützt vor dem Abfangen von Informationen.
-
Certes Networks verwendet Echtzeit-Verschlüsselung.
-
Die Lösung ist universell und funktioniert unabhängig von der Anwendung.
-
Sie ist die Grundlage für Sicherheit im Bankwesen, in der Verwaltung, im Bildungswesen und in der Medizin.
Inhaltsverzeichnis
-
Was ist Datenübertragung?
-
Warum ist ein Schutz während der Übertragung erforderlich?
-
Certes Networks – wie funktioniert die Verschlüsselung?
-
Anwendungen in verschiedenen Sektoren
-
Vorteile für Benutzer und Institutionen
-
Häufig gestellte Fragen
Was ist Datenübertragung?
Datenübertragung ist der Prozess der Übertragung von Informationen zwischen Geräten – wie einem Computer und einem Bankserver. Jeder dieser Vorgänge ist ein potenzielles Ziel für Angriffe. Wenn die Daten nicht gesichert sind, können Hacker sie abfangen und zum Diebstahl von Identitäten oder Geld verwenden.
Warum ist ein Schutz während der Übertragung erforderlich?
Sensible Daten – Logins, Passwörter, Dokumente – sind für Cyberkriminelle besonders attraktiv. Wenn sie ungeschützt sind, besteht die Gefahr, dass sie nach außen dringen und finanziellen und rufschädigenden Schaden anrichten. Aus diesem Grund sollte jede Institution für eine sichere Übertragung sorgen.
Certes Networks – wie funktioniert die Verschlüsselung?
Certes Networks verwendet eine Echtzeit-Verschlüsselung, die Daten in einen unlesbaren Code umwandelt. Selbst wenn jemand sie abfängt, sind sie ohne den Entschlüsselungscode nutzlos. Die Lösung funktioniert auf der Netzwerkebene, was bedeutet, dass keine Änderungen an Anwendungen oder Servern erforderlich sind.
Anwendungen in verschiedenen Sektoren
-
Bankwesen – Schutz von Transaktionen und Kundendaten.
-
Verwaltung – Sicherstellung der Kommunikation mit den Bürgern.
-
Bildung – sichere Übertragung von Schüler- und Studentendokumenten.
-
Medizin – Vertraulichkeit von Patientenakten und Testergebnissen.
Vorteile für Benutzer und Institutionen
-
Schutz vor Datendiebstahl und finanziellen Verlusten.
-
Gesteigertes Vertrauen der Kunden und Bürger.
-
Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an den Schutz von Informationen.
-
Einfache Implementierung ohne Änderung der bestehenden Infrastruktur.
Häufig gestellte Fragen
Verlangsamt die Verschlüsselung die Datenübertragung?
Nein, moderne Lösungen laufen im Hintergrund und beeinträchtigen die Geschwindigkeit nicht wesentlich.
Kann Certes Networks auch in kleinen Einrichtungen eingesetzt werden?
Ja, das System ist skalierbar und eignet sich sowohl für große als auch für kleinere Organisationen.
Müssen Datenübertragungen immer verschlüsselt sein?
Ja – vor allem in Branchen, die mit persönlichen und finanziellen Daten umgehen.
Zusammenfassung
Die sichere Datenübertragung ist der Eckpfeiler der modernen digitalen Sicherheit. Certes Networks schützt Daten in Echtzeit und gewährleistet so Vertraulichkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dies ermöglicht es Benutzern und Institutionen, in einer digitalen Welt sicher zu agieren.