Banken und der Finanzsektor gehören zu den am häufigsten angegriffenen Branchen der Welt. Cyberkriminelle sind auf der Jagd nach Kundendaten, Kreditkartennummern und Zugang zu Transaktionssystemen. Traditionelle Schutzmethoden reichen nicht mehr aus – es werden Lösungen der nächsten Generation benötigt. Aus diesem Grund entscheiden sich Banken zunehmend für die Technologien von Palo Alto Networks, die einen mehrschichtigen Schutz vor Cyber-Bedrohungen bieten.
Wichtigste Schlussfolgerungen
-
Palo Alto Networks schützt den Finanzsektor vor Phishing, Ransomware und Zero-Day-Angriffen.
-
Diese Lösungen gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards.
-
Banken wählen Palo Alto Networks, um Kundendaten und ihren Ruf zu schützen.
-
Moderne Technologie garantiert die Kontinuität der Finanzdienstleistungen 24/7.
Inhaltsverzeichnis
-
Warum sind Banken das Ziel von Cyberkriminellen?
-
Palo Alto Networks – eine neue Generation des Schutzes
-
Welche Bedrohungen blockiert das System?
-
Vorteile für Banken und Finanzinstitute
-
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datensicherheit
-
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Banken das Ziel von Cyberkriminellen?
Der Finanzsektor verfügt über die sensibelsten Daten – Logins, Kontonummern, Transaktionshistorie. Jedes Leck könnte Verluste in Millionenhöhe und den Verlust des Vertrauens der Kunden bedeuten. Aus diesem Grund werden Banken häufiger als andere Institutionen von Hackern angegriffen.
Palo Alto Networks – eine neue Generation des Schutzes
Palo Alto Networks bietet Firewalls der nächsten Generation (NGFW), die den gesamten Netzwerkverkehr in Echtzeit analysieren. Im Gegensatz zu klassischen Sicherheitssystemen können sie sogar versteckte und ungewöhnliche Bedrohungen erkennen.
Welche Bedrohungen blockiert das System?
-
Phishing – gefälschte Nachrichten, mit denen Kunden betrogen werden sollen.
-
Ransomware – blockiert den Zugang zu Systemen und fordert ein Lösegeld.
-
Zero-Day-Angriffe – Ausnutzung von Schwachstellen, für die die Hersteller noch keine Zeit hatten, Patches zu installieren.
-
Bösartige Anwendungen, die versuchen, die Kontrolle über Banksysteme zu übernehmen.
Vorteile für Banken und Finanzinstitute
-
Schutz von sensiblen Kundendaten.
-
Stabilität und Kontinuität der Finanzdienstleistungen 24/7.
-
Erhöhtes Markenvertrauen und Glaubwürdigkeit der Institution.
-
Geringeres Risiko von finanziellen und Imageverlusten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datensicherheit
Banken unterliegen strengen Vorschriften in Bezug auf Datenschutz und Servicekontinuität. Palo Alto Networks unterstützt sie bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem es Tools für die Berichterstattung und Sicherheitskontrolle gemäß den Branchenstandards bereitstellt.
Häufig gestellte Fragen
Ist Palo Alto Networks in Banken schwer zu implementieren?
Nein, das System ist flexibel und lässt sich in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren.
Funktioniert die Lösung auch im Mobile Banking?
Ja, die Technologie schützt auch mobile Anwendungen und Remote-Dienste.
Ist Palo Alto Networks nur für große Institutionen geeignet?
Nein, das System ist skalierbar und kann auch in kleineren Finanzorganisationen eingesetzt werden.
Zusammenfassung
Palo Alto Networks ist die erste Wahl für Banken und Finanzinstitute, die Kundendaten und ihre Systeme effektiv schützen wollen. Mit Firewalls der nächsten Generation und Echtzeitschutz gewinnt der Finanzsektor an Sicherheit, Stabilität und einem Wettbewerbsvorteil.